Die Suche ergab 4328 Treffer
- 28. Jul 2022, 22:02
- Forum: Pilze
- Thema: Gymnopilus ...
- Antworten: 8
- Zugriffe: 966
Re: Gymnopilus ...
Zu Purpuratus kann ich nichts sagen. Luteofolius wuchs damals zügig aber nicht schnell. Dilepsis wuchs ziemlich schnell und aggressiv.
- 28. Jul 2022, 22:01
- Forum: Pflanzliches
- Thema: Rohopium
- Antworten: 7
- Zugriffe: 341
Re: Rohopium
Ja man liest die Geschichte mit Aspergillus immer wieder. Aber mal Hand aufs Herz, wer möchte denn etwas zu sich nehmen das von einem höchst Gesundheit schädigenden Schimmelpilz überrannt wurde? Mir kommt das wie eine Mythe vor. Ähnlich wie die Geschichte mit dem Schimmelafghanen. Ne das kann ich mi...
- 28. Jul 2022, 22:01
- Forum: Kakteen & Sukkulenten
- Thema: Kakteen - Hilfe - Faden
- Antworten: 348
- Zugriffe: 219437
Re: Kakteen - Hilfe - Faden
Donfoolio es handelt sich um Myrtillocactus geometrizans. Von denen gibt es einige äußerst abgefahrene Mutantenformen. Das mit der gelben Seite täuscht? Wenn nicht hast du was besonderes bekommen.
- 28. Jul 2022, 22:01
- Forum: Gesellschaft und Politik
- Thema: Zauberpilzforum- was ist da los?
- Antworten: 69
- Zugriffe: 20483
Re: Zauberpilzforum- was ist da los?
Es gab ja noch das alte Zauberpilzforum vor dem neuen Zauberpilzforum. Wurde das irgendwie gesichert und ist verfügbar. War das der gleiche Betreiber? Gibt da einige Bilder, die ich gern hätte und nicht mehr auf der Festplatte finde. Die Plattform vom alten Forum war Zauberpilz.com. Bis vor kurzen ...
- 1. Jul 2022, 18:10
- Forum: Pflanzliches
- Thema: Bilsenkraut & Stechapfel
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1500
Re: Bilsenkraut & Stechapfel
Gefühlsmässig würde ich es nicht machen; vielleicht können sie sich ja nicht `riechen`. :lol: Es kann sein das es nicht klappt. Tatsächlich mögen sich viele Nachtschattengewächse nicht sonderlich wenn sie zu nah beieinander wachsen. Ich sage ebenfalls, wenn der Topf groß und tief genug ist würde ic...
- 1. Jul 2022, 18:07
- Forum: Pflanzliches
- Thema: Erythroxylum coca aus/in der EU
- Antworten: 38
- Zugriffe: 21261
Re: Erythroxylum coca aus/in der EU
Mambe ist feines geröstetes Pulver aus Koka Blättern das mit Asche vermischt genommen wird.
- 1. Jul 2022, 18:00
- Forum: Chill Zone- Offtopic
- Thema: Musik-Thread
- Antworten: 2411
- Zugriffe: 1262533
- 1. Jul 2022, 17:20
- Forum: Pilze
- Thema: Gymnopilus ...
- Antworten: 8
- Zugriffe: 966
Re: Gymnopilus ...
Dilepsis nicht vergessen. :angel: Gibt weitere aktive. Bei manchen Arten sind nur gewisse Stämme psychoaktiv, andere nicht. Zumindest Luteofolius kann wenigstens leichte Fröste weg stecken. Dilepsis und Luteofolius hatte ich vor langer Zeit in Kultur. Es sind relativ einfach zu haltene Arten, da Hol...
- 28. Jun 2022, 16:28
- Forum: Pflanzliches
- Thema: Erythroxylum coca aus/in der EU
- Antworten: 38
- Zugriffe: 21261
Re: Erythroxylum coca aus/in der EU
Wie meinen?
Ich auch nicht.
Meinst du Mambe?
Miraa?
Muguka?
- 28. Jun 2022, 16:26
- Forum: Kakteen & Sukkulenten
- Thema: Kakteen - Hilfe - Faden
- Antworten: 348
- Zugriffe: 219437
Re: Kakteen - Hilfe - Faden
Das ist kein Trichocereus, sondern ein Myrtillocactus geometrizans. Der Klon heißt Glorp und stammt aus den USA.