So, dass waren jetzt doch einige Tage mehr um Fotos aufzunehmen aber besser spät als nie.
Über den Sommer wurde die gute 1x zurückgeschnitten und ist seit dem wieder gut gewachsen.
Das Prachtstück habe ich von einem Forenmitglied bekommen dem ich hier an dieser Stelle nochmal herzlich dafür danken möchte.
Der kleinen geht es bei mir recht gut und ist jetzt für die Überwinterung nach drinne umgezogen.
Ich werde sie wahrscheinlich auf 1,7m belassen und regelmäßig zurückschneiden müssen. Vielleicht folgt nächtes Frühjahr ein breiterer Topf.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Wissenschaft ohne Gewissen kann nur im Ruin der Seele enden. François Rabelais
Wie alt ist die Pflanze? Ein Freund von mir hat kath im freiland, aber die seinige bleibt eher strauchig, und wird nicht mehr als 1m hoch, treibt eher seitliche Ausläufer. Ich bis beeindruckt von der Schönheit dieser Zimmerpflanze.
Da ich die Pflanze selber nicht aus Samen gezogen habe, kann ich nur Vermutungen anstellen. Ich schätze die gute auf 7 Jahre, vielleicht kann der eine oder andere hier im Forum das Alter besser abschätzen als ich. Ein Bekannter von mir hat eine andere Genetik aus dem Jemen, diese wächst wie von dir beschrieben - Eher klein und strauchig. Vielleicht liegt es auch am Substrat und an der Bewässerung? Meine steht den ganzen Sommer draußen. Sobald die Temperatur nachts unter 10 °C sinkt kommt sie rein vor ein Südfenster. Im Sommer wird sie 2 Mal gedüngt mit Kuhdung. Das Substrat hat eine sehr gute Drainage. An warmen Tagen benötigt die Gute seeeehr viel Wasser. Teilweise 2L Täglich... Keine Staunässe...
Wissenschaft ohne Gewissen kann nur im Ruin der Seele enden. François Rabelais