Kurze Frage, Schnelle Antwort
Re: Kurze Frage, Schnelle Antwort
Hallö. Ich bin ja nicht der beste Protokolleur, daher weiß ich nicht, wann ich damit begonnen habe, den Avocadokern zu wässern. Auf jeden Fall seit Wochen. Vielleicht sogar schon seit nem Monat. Es ist ein großer Kern von Lidl aus der Domenikanischen Republik oder so. Weil ich hatte mir vor einer Weile für 1 € zwei Stück Avocadokernhalter geholt (damit man die nicht durchstechen muss). Ich war jetzt seit Tagen nicht mehr zu Hause, und ich weiß, dass ich es letzte Mal schon versäumt hatte das Wasser zu wechseln, daher wundert es micht nicht, dass da jetzt (weißer) Schimmel dran ist (bwz. habe das jetzt schonmal grob abgewaschen, gleich kommt noch ein intensiverer Spülgang). Der Kern hatte letzte Mal schonmal ein wenig Schimmel am Start, aber jetzt war es nochmal eine Ecke mehr. Meine Idee ist, den Kern morgen mal in H202 zu fluten, dann würde ich das Zeug endlich auch mal einweihen. Es ist 6%-iges, meine spontane Idee war eine Mische 50/50 H2O2/Wasser, also dass das dann letztlich 3% sind. Was haltet ihr davon und wie lange sollte ich den Kern wohl darin baden? Der Kern wird in der Styroporkiste gehalten, in der ich auch schon ein paar Pilze gezogen habe auf einem Schrank direkt unter der Decke mit einer kleinen schwachen Heizmatte drin, sodass fast 25 grad gegeben sind. Anzeichen zu Wurzeln kann ich keine erkennen, aber die Schale wird auf der Unterseite weich, sodass sie leicht abgeht. Ich habe gelesen, dass die schon spätestens nach ein paar Monaten wurzeln sollten (auch wenn es sogar bei perfekten Bedingungen zu ausfällen kommen kann). Naja, wenn nach spätestens nem Jahr oder so immer noch nichts passieren sollte, dann werde ich schon noch checken, dass das Teil wirklich dead ist oder nicht. Dann kann ich es ja evtll. nochmal probieren.
Re: Kurze Frage, Schnelle Antwort
Weiß zufällig jemand ob es für 2022 einen neuen Katalog von Rühlemann gibt? Aus deren Seite habe ich keinen Hinweis darauf gefunden.
Re: Kurze Frage, Schnelle Antwort
Der Katalog scheint noch nicht draussen zu sein.
Kann man aber per e-mail vorbestellen.
Kann man aber per e-mail vorbestellen.
Re: Kurze Frage, Schnelle Antwort
Wird gewöhnlich im Januar (kostenfrei) an Kunden verschickt...
Bist Du Dir bewußt,
daß es möglicherweise keine objektive Wahrheit gibt ?
daß es möglicherweise keine objektive Wahrheit gibt ?
Re: Kurze Frage, Schnelle Antwort
Dank euch Leute. 

- Mindlusion
- Beiträge: 203
- Registriert: 2. Nov 2014, 19:40
Re: Kurze Frage, Schnelle Antwort
Katalog bestellen
Der diesjährige Katalog Rühlemann's Kräuter und Duftpflanzen ist vergriffen. Alle diesjährigen Kunden bekommen den neuen Katalog kostenlos im Januar zugeschickt. Alle anderen können den neuen Katalog 2022 jetzt per email vorbestellen: info@kraeuter-und-duftpflanzen.de
Er kostet inklusive Porto EURO 5,00 innerhalb Deutschlands bzw. EURO 10,00 ins europäische Ausland.
https://www.kraeuter-und-duftpflanzen.d ... orceMail=1
Der diesjährige Katalog Rühlemann's Kräuter und Duftpflanzen ist vergriffen. Alle diesjährigen Kunden bekommen den neuen Katalog kostenlos im Januar zugeschickt. Alle anderen können den neuen Katalog 2022 jetzt per email vorbestellen: info@kraeuter-und-duftpflanzen.de
Er kostet inklusive Porto EURO 5,00 innerhalb Deutschlands bzw. EURO 10,00 ins europäische Ausland.
https://www.kraeuter-und-duftpflanzen.d ... orceMail=1
- Dr.Perovskia
- Beiträge: 56
- Registriert: 6. Jun 2019, 11:00
Re: Kurze Frage, Schnelle Antwort
Weiß vielleicht einer was mit magischepflanzen.de los ist? Ist seit eingien Wochen komplett down. Was ist das los?
Re: Kurze Frage, Schnelle Antwort
Das habe ich mich vor einiger Zeit auch schon gefragt und nachgegoogelt.
Der Content scheint verschoben worden zu sein.
Man kann anscheinend nur noch den Inhalt einsehen, wenn man so etwas wie ein Abonnement hat.
Wenn ich das richtig verstanden habe.
Der Content scheint verschoben worden zu sein.
Man kann anscheinend nur noch den Inhalt einsehen, wenn man so etwas wie ein Abonnement hat.
Wenn ich das richtig verstanden habe.
Re: Kurze Frage, Schnelle Antwort
Wie die einen schon wissen, habe ich eine Avocado in der Keimung. Die liegt nun schon ca. 1 Woche ⅓ im Wasser.
Manchmal bildet sich Schleim bei der Avocado. Der wird vorsichtig mit Küchenpapier entfernt.
Um dies zu beheben, habe ich gerade zwei Grundgedanken.
1. Könnte man nicht mit Osmosewasser arbeiten? So könnte sich meines Wissens nach kein Schleim bilden. Vorausgesetzt es handelt sich um Algen.
2. Wenn ich eine kleine Umwälzpumpe ins Glas setze?
Könnte so nicht auch vermieden werden, dass sich der Schleim bildet?

Das Wasser immer wieder zu wechseln funktioniert nicht wirklich. (Falls jemand auf die Idee kommt)
Manchmal bildet sich Schleim bei der Avocado. Der wird vorsichtig mit Küchenpapier entfernt.
Um dies zu beheben, habe ich gerade zwei Grundgedanken.
1. Könnte man nicht mit Osmosewasser arbeiten? So könnte sich meines Wissens nach kein Schleim bilden. Vorausgesetzt es handelt sich um Algen.
2. Wenn ich eine kleine Umwälzpumpe ins Glas setze?
Könnte so nicht auch vermieden werden, dass sich der Schleim bildet?

Das Wasser immer wieder zu wechseln funktioniert nicht wirklich. (Falls jemand auf die Idee kommt)

Die Evolution besteht in der Veränderung des Bewusstseins 

Re: Kurze Frage, Schnelle Antwort
Mein erster Gedanke dazu war eigentlich, dass es sich bei dem Schleim um etwas Pilzartiges (oder auch Bakterien??) handeln könnte.
Du hast geschrieben, dass du den Kern gewaschen und getrocknet hast, dennoch könnten Reste an der Kernschale sein.
Ein Abziehen der Schale (falls das ohne den Kern zu beschädigen möglich ist!!!) könnte eventuell, inklusive weiterhin Wasser wechseln, Abhilfe schaffen.
Ich glaube es wird höchste Zeit, dass ich mal Avocados kaufen geh...
Putrema beschäftigt sich doch derzeit auch mit Avocados.
Vielleicht hat er einen Tipp.
Du hast geschrieben, dass du den Kern gewaschen und getrocknet hast, dennoch könnten Reste an der Kernschale sein.
Ein Abziehen der Schale (falls das ohne den Kern zu beschädigen möglich ist!!!) könnte eventuell, inklusive weiterhin Wasser wechseln, Abhilfe schaffen.
Ich glaube es wird höchste Zeit, dass ich mal Avocados kaufen geh...
Putrema beschäftigt sich doch derzeit auch mit Avocados.
Vielleicht hat er einen Tipp.