Pilzbilder
- pilzjockel33
- Beiträge: 504
- Registriert: 5. Okt 2015, 00:16
Re: Pilzbilder
im Sommer sind es über 30° gewesen und es war sehr trocken, ist aber an einem schattigen Waldrand gefunden worden
die Temperatur war zum Fundzeitpunkt über 20°, ansonsten im Herbst kann es tagsüber von 8° bis 20°pendeln und nachts um die 0° bis 8°, im Winter um die -10° bis 0°
die Temperatur war zum Fundzeitpunkt über 20°, ansonsten im Herbst kann es tagsüber von 8° bis 20°pendeln und nachts um die 0° bis 8°, im Winter um die -10° bis 0°
Re: Pilzbilder
Hi PJ,pilzjockel33 hat geschrieben: ↑16. Sep 2022, 17:42 im Sommer sind es über 30° gewesen und es war sehr trocken, ...
...
die Temperatur war zum Fundzeitpunkt über 20°
vielen Dank für Deine Infos !
Dass es keine Probleme wegen Sommer-Trockenheit gibt, wurde mir schon anderweitig berichtet.
Doch 20°C Fruchtungstemperatur empfinde ich doch sehr ungewöhnlich.
Gab es in Deiner Gegend solche "frühen" Funde schon in vergangenen Jahren, oder ist das auch für Dich neu ?
@KK, Wenn bei Dir welche auftauchen, bitte auch mal auf die Temp schauen und mitteilen.
Danke
Bist Du Dir bewußt,
daß es möglicherweise keine objektive Wahrheit gibt ?
daß es möglicherweise keine objektive Wahrheit gibt ?
-
- Beiträge: 200
- Registriert: 22. Sep 2022, 00:08
Re: Pilzbilder
Hier ein paar hübsche Bilder,
ein mülltütchen mit fruchtungsblock wurde vergessen, cubensis macht sich Platz,
ne penis envy Mutation hat sich ne myzelmütze wachsen lassen,
eine andere Kultur bekam viele blaue primordien im Glas,
und ein paar schöne lungenseitlinge haben wir gefunden
ein mülltütchen mit fruchtungsblock wurde vergessen, cubensis macht sich Platz,
ne penis envy Mutation hat sich ne myzelmütze wachsen lassen,
eine andere Kultur bekam viele blaue primordien im Glas,
und ein paar schöne lungenseitlinge haben wir gefunden

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- pilzjockel33
- Beiträge: 504
- Registriert: 5. Okt 2015, 00:16
Re: Pilzbilder
ja, für mich ist es neu, so früh habe ich noch keine gefunden, aber es waren bisher nur 2.HB-A hat geschrieben: ↑17. Sep 2022, 16:03jpilzjockel33 hat geschrieben: ↑16. Sep 2022, 17:42 im Sommer sind es über 30° gewesen und es war sehr trocken, ...
...
die Temperatur war zum Fundzeitpunkt über 20°
Doch 20°C Fruchtungstemperatur empfinde ich doch sehr ungewöhnlich.
Gab es in Deiner Gegend solche "frühen" Funde schon in vergangenen Jahren, oder ist das auch für Dich neu ?
Danke
an anderen potenten Stellen habe ich bisher keinen einzigen gefunden.
-
- Beiträge: 200
- Registriert: 22. Sep 2022, 00:08
Re: Pilzbilder
kokosfaser,perlite,kokoshack,holzbricket(unbekannte baumart)Wasser.
Innokuliert am 17.02.22 mit ein wenig flümy..
Mal schauen was ich damit anstelle übern Winter,
stand jetzt nonstop bei 20-25 grad mit Tageslicht aufm Regal.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Re: Pilzbilder
Meine Empfehlung:
Mit Holzhäcksel vermischen und raus damit !
Egal, ob Du ein Beet anlegst, nen Bottich oder grossen Topf wählst.
Er hätte gerne Frost als Signalgeber.
Mit Holzhäcksel vermischen und raus damit !
Egal, ob Du ein Beet anlegst, nen Bottich oder grossen Topf wählst.
Er hätte gerne Frost als Signalgeber.
Bist Du Dir bewußt,
daß es möglicherweise keine objektive Wahrheit gibt ?
daß es möglicherweise keine objektive Wahrheit gibt ?
-
- Beiträge: 200
- Registriert: 22. Sep 2022, 00:08
Re: Pilzbilder
Danke für den input, hast du vielleicht noch Erfahrungswerte welches Holz dem ovoid am liebsten ist?
Re: Pilzbilder
Moin Dr.,
kenne nix Spezielles für den Ovoid, daher was für alle Woodies gilt:
Möglichst eine Mischung verschiedener Holz_häcksel_,
aber _kein_ Nadelholz, Rindenmulch oder Pellets.
Wahrscheinlich wirst Du keine Fruchtung zum Frühjahr hinkriegen, vielleicht haste aber auch Glück...
Probiere es halt mal mit 1:3 in ner Holzkiste. Egal ob ne Frucht kommt, die Kiste dann (Ende Mai) zum Anlegen eines Beetes verwenden.

kenne nix Spezielles für den Ovoid, daher was für alle Woodies gilt:
Möglichst eine Mischung verschiedener Holz_häcksel_,
aber _kein_ Nadelholz, Rindenmulch oder Pellets.
Wahrscheinlich wirst Du keine Fruchtung zum Frühjahr hinkriegen, vielleicht haste aber auch Glück...
Probiere es halt mal mit 1:3 in ner Holzkiste. Egal ob ne Frucht kommt, die Kiste dann (Ende Mai) zum Anlegen eines Beetes verwenden.

Bist Du Dir bewußt,
daß es möglicherweise keine objektive Wahrheit gibt ?
daß es möglicherweise keine objektive Wahrheit gibt ?
-
- Beiträge: 200
- Registriert: 22. Sep 2022, 00:08
Re: Pilzbilder
HB-A hat geschrieben: ↑26. Sep 2022, 21:42 Moin Dr.,
kenne nix Spezielles für den Ovoid, daher was für alle Woodies gilt:
Möglichst eine Mischung verschiedener Holz_häcksel_,
aber _kein_ Nadelholz, Rindenmulch oder Pellets.
Wahrscheinlich wirst Du keine Fruchtung zum Frühjahr hinkriegen, vielleicht haste aber auch Glück...
Probiere es halt mal mit 1:3 in ner Holzkiste. Egal ob ne Frucht kommt, die Kiste dann (Ende Mai) zum Anlegen eines Beetes verwenden.
![]()
Danke Meister

Re: Pilzbilder
Gerne,
bin aber erst Geselle !
Bist Du Dir bewußt,
daß es möglicherweise keine objektive Wahrheit gibt ?
daß es möglicherweise keine objektive Wahrheit gibt ?