P1040231.JPG
Semilanceata kultivieren
Re: Semilanceata kultivieren
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Bist Du Dir bewußt,
daß es möglicherweise keine objektive Wahrheit gibt ?
daß es möglicherweise keine objektive Wahrheit gibt ?
Re: Semilanceata kultivieren
Weidelgras 3Std. gewässert, + 10% Vermiculit + etwas PN-E (Pechnelken-Extrakt), 90min. sterilisiert:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Bist Du Dir bewußt,
daß es möglicherweise keine objektive Wahrheit gibt ?
daß es möglicherweise keine objektive Wahrheit gibt ?
- Bootsfahrer
- Beiträge: 10
- Registriert: 27. Feb 2023, 13:07
Re: Semilanceata kultivieren
Stroh-Vorbehandlung, wie Stamets, 2 Wochen unter Wasser -> riecht gut + sieht gut aus:

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Bist Du Dir bewußt,
daß es möglicherweise keine objektive Wahrheit gibt ?
daß es möglicherweise keine objektive Wahrheit gibt ?
- kleinerkiffer84
- Beiträge: 2703
- Registriert: 27. Jan 2014, 21:06
Re: Semilanceata kultivieren
Wow, deine Mycelien sehen richtig vital aus!



Ausgesetzt in der Salviawelt, bei mir habe ich nur meine Bong und ein Feuerzeug. Entitäten werden mich begleiten. Ich zeige Ihnen, wie man hier überlebt!
Re: Semilanceata kultivieren
Langsam, langsam,
wenn es doch so einfach ginge, hätte es sich schon vor Jahren rumgesprochen.
Die Cakes sind aus Weidelgrassamen + Vermiculit; klappt für Semi und den Spanier.
Der Semi geht, für mich doch überraschend, auf Stroh über. Aber das Stroh fängt im Beutel
dann schnell zu Gammeln an, muss also flott wieder raus.
(Ach, mit Cubis experimentieren müsste doch locker sein. Schon nach 2 Monaten gibts ein Ergebnis.)
Gut wäre jedenfalls, literweise Flümy machen und mit ner Kanne über ein Stück Wiese/Rasen gehen...
... . .
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Bist Du Dir bewußt,
daß es möglicherweise keine objektive Wahrheit gibt ?
daß es möglicherweise keine objektive Wahrheit gibt ?
-
- Beiträge: 163
- Registriert: 22. Sep 2022, 00:08
Re: Semilanceata kultivieren
Weidelgrassamen, auch wie übliche körnerbrut gekocht bis al dente?
Ganz schon teuer der kram aufn ersten Blick, aber erzähl erstmal n bisschen ?
Ganz schon teuer der kram aufn ersten Blick, aber erzähl erstmal n bisschen ?
Re: Semilanceata kultivieren
Moin Dokter,Dr_Frankenstein hat geschrieben: ↑17. Mär 2023, 21:35Weidelgrassamen, auch wie übliche körnerbrut gekocht bis al dente?
Ganz schon teuer der kram aufn ersten Blick, aber erzähl erstmal n bisschen ?
kann sein, dass gewöhnlicher Aldi-Rasensamen auch funktioniert;
jedenfalls kannste Körnerbrut knicken. Die meisten Versuche werden halt mit "rye grass" beschrieben.
Etwas 3 Stunden eingeweicht, dann kurz aufgekocht. Für 1 Std. auffem Backblech ausgebreitet, und mit
ca. 10% Vermiculit (plus meine übliche Brise Pechnelke) vermischt und anschliessend sterilisiert.
Ansonsten: ganz viel Flümy machen und kurz vor Regen auf ne Wiese/Rasen kippen.
Der Semi ist ne echte Herausforderung !

Bist Du Dir bewußt,
daß es möglicherweise keine objektive Wahrheit gibt ?
daß es möglicherweise keine objektive Wahrheit gibt ?
-
- Beiträge: 163
- Registriert: 22. Sep 2022, 00:08
Re: Semilanceata kultivieren
Nimmt er die "konventionelle" Körner brut nicht an, oder wächst er ähnlich schleppend auf normalem Getreide wie z.b der ovoideocystidiata?
Re: Semilanceata kultivieren
Natürlich nimmt der Semi auch Körnerbrut.Dr_Frankenstein hat geschrieben: ↑18. Mär 2023, 09:05Nimmt er die "konventionelle" Körner brut nicht an, oder wächst er ähnlich schleppend auf normalem Getreide wie z.b der ovoideocystidiata?
Allerdings soll der Semi irgendwann aber raus....
Es dauert halt nicht lange, wenige Stunden, dann sind alle Körner komplett verschwunden.
Gleiches gilt für Ovoid und alle anderen Woodies, also dickes Flümy gleich auf Holz !
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Bist Du Dir bewußt,
daß es möglicherweise keine objektive Wahrheit gibt ?
daß es möglicherweise keine objektive Wahrheit gibt ?