Ich poste mal wieder ein Update der Pilz-Kulturen.
Von den beiden Beuteln mit Roggensubstrat hatte einer eine Konti, aber der andere scheint nun sauber und zügig zu wachsen.
Ansonsten experimentiere ich viel mit Agarplatten, entnehme davon dann Mycel, überimpfe es bis es möglichst isoliert ist, und erzeuge dann Flüssigkulturen, mit denen ich dann das eigentliche Substrat beimpfe.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Ausgesetzt in der Salviawelt, bei mir habe ich nur meine Bong und ein Feuerzeug. Entitäten werden mich begleiten. Ich zeige Ihnen, wie man hier überlebt!
Ein paar aktuelle Impressionen der Agarplatten und der aktuellen Körnerbrut.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Ausgesetzt in der Salviawelt, bei mir habe ich nur meine Bong und ein Feuerzeug. Entitäten werden mich begleiten. Ich zeige Ihnen, wie man hier überlebt!
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Ausgesetzt in der Salviawelt, bei mir habe ich nur meine Bong und ein Feuerzeug. Entitäten werden mich begleiten. Ich zeige Ihnen, wie man hier überlebt!
Heute habe ich wieder etwas mit Agarplatten herumlaboriert.
Sporen von Psilocybe ovoideocystidiata warten hier gerade darauf zu keimen und zu einer schön rhizomorphen Platte zu gedeihen.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Ausgesetzt in der Salviawelt, bei mir habe ich nur meine Bong und ein Feuerzeug. Entitäten werden mich begleiten. Ich zeige Ihnen, wie man hier überlebt!
Der Ovoideocystidiata und der Yellow Umbo wachsen vor sich hin.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Ausgesetzt in der Salviawelt, bei mir habe ich nur meine Bong und ein Feuerzeug. Entitäten werden mich begleiten. Ich zeige Ihnen, wie man hier überlebt!
2 Wochen eingeweichte Buchenchips kommen bei Holzbewohnern extrem gut an wie ich festgestellt habe.
Das ist ein interessanter Ansatz, Agarplatten direkt auf dieses Holz zu übertragen.
Ich hätte zuerst noch Flümi daraus gemacht, aber wenn Agarplatten direkt auf Holz funktionieren, ist das spitze.
Ausgesetzt in der Salviawelt, bei mir habe ich nur meine Bong und ein Feuerzeug. Entitäten werden mich begleiten. Ich zeige Ihnen, wie man hier überlebt!
kleinerkiffer84 hat geschrieben: ↑6. Jun 2023, 21:16
Ich hätte zuerst noch Flümi daraus gemacht, aber wenn Agarplatten direkt auf Holz funktionieren, ist das spitze.
Hi KK,
natürlich parallel auch noch Flümy für `später` machen...
Das kostet aber ein paar Wochen Zeit !
Es geht darum, möglichst schnell ein wachsendes Mycel zu bekommen.
Mit allen Tricks, egal wie; denn wünschenswert ist eine Fruchtung im Frühjahr 24 ...
Bist Du Dir bewußt,
daß es möglicherweise keine objektive Wahrheit gibt ?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Ausgesetzt in der Salviawelt, bei mir habe ich nur meine Bong und ein Feuerzeug. Entitäten werden mich begleiten. Ich zeige Ihnen, wie man hier überlebt!
Der Yellow Umbo befindet sich nun in der Fruchtungsbox.
Der Bulk aus Körnersubstrat und Kokoserde ist nun schön durchwachsen und ich war positiv überrascht, welch wunderbares Pilzaroma mir entgegen strömte, als ich die Frischhaltebox öffnete. Jetzt heisst es abwarten und auf Fruchtung hoffen.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Ausgesetzt in der Salviawelt, bei mir habe ich nur meine Bong und ein Feuerzeug. Entitäten werden mich begleiten. Ich zeige Ihnen, wie man hier überlebt!