Kakteen - Hilfe - Faden

Benutzeravatar
MagiaJo64658
Beiträge: 107
Registriert: 26. Jul 2020, 23:37
Wohnort: 64658

Re: Kakteen - Hilfe - Faden

Beitrag von MagiaJo64658 »

Meine E.pachanois und peruvis hatten auch schon Sonnenbrand(das Gilben), das schwarze an dem Rechten ist nicht weiter schlimm
solange es nicht weich ist(Virusfäule).
Virusfäule immer ties ins gesunde Gewebe rauschneiden und verbrennen sowie Werkzeuge desinfizieren!
Weniger gießen ist auch nicht verkehrt, es ist immerhin ein Kaktus.
¸.•´ ♥ ☂Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ☂♥ ¯`•.¸ „Es stimmt nicht, dass gegen die Dummheit kein Kraut wächst -Es wird nur keines angepflanzt."
Das Gegenteil von Drogenabhängigkeit ist nicht Drogenabstinenz, sondern Drogenautonomie. :hahaha:
Donfoolio
Beiträge: 234
Registriert: 11. Apr 2015, 16:44

Re: Kakteen - Hilfe - Faden

Beitrag von Donfoolio »

Neulich auf einer Pflanzenbörse hab ich ein paar san Pedros zum Verkauf mitgenommen. Gegenüber von mir war so ein Kerl, der ausschließlich San Pedros verkaufte. Hatte natürlich nicht lange gedauert, bis er an meinem Stand vorbeigekommen ist, um zu quatschen.

Daraufhin wollte er meine trichocereen schlecht reden und meinte, dass der "echte" San Pedro immer sieben Sterne hat.

Ich wollte nicht unbedingt auf unnötige Diskussionen eingehen und meinte nur, dass meine San Pedro zwischen fünf und acht Sternen auf den selben Pflanzen haben und dass, das wahrscheinlich mit dem Alter zusammen hänge.

Aber mal ehrlich: wovon geht die Zahl der verschiedenen segmente aus? Ich hab mir meine pflanzen daraufhin nochmal näher angeguckt und Stelle fest, dass bei einigen neuaustriebe mehr segmente als vorher haben, bei anderen bleibt es gleich. Irgendwelche aufleuchten den Erklärungen? Für die nächste Börse mit unangenehmen Nachbarn? :m037:

Bild

Hier mal ein Bild: es handelt sich um eine Pflanze, die ich seit etwa fünfzehn Jahren besitze, und die etliche Male im Winter zurückgefroren ist und mir auch viele Stecklinge geliefert hat. Das Alter der Mutterpflanze kenne ich natürlich nicht.

Links kommt ein Neuaustrieb mit acht Segmenten, der Hauptstamm hat sechs. Für mich eine Altersgeschichte, wie bei Bäumen, aber man lernt ja nie aus.
Benutzeravatar
אל תשאלו
Beiträge: 5607
Registriert: 6. Dez 2013, 14:03
Wohnort: Aschkenas

Re: Kakteen - Hilfe - Faden

Beitrag von אל תשאלו »

Meist haben Pachanoi 6- 7 Rippen. Manche mit sogar 8 Rippen.
Das sehe ich auch in meiner Sammlung mit überwiegend 6- 7 Rippen bei den älteren großen über 80 cm Höhe. Die Anzahl hängt vom Phäno ab, manche bleiben bei 6 Rippen und das Alter spielt eine Rolle ob mehr Rippen gebildet werden. Ein Bekannter hat sogar einen 9 Rippigen. Bei mir steht sogar u.a. ein 4rippiger.
Ge'ez ጫት
Benutzeravatar
Keno
Beiträge: 46
Registriert: 19. Dez 2021, 00:37

Re: Kakteen - Hilfe - Faden

Beitrag von Keno »

Pachanoi San Pedros mit 4 Rippen sind ein Mythos den noch nie jemand gesehen hat. Wenn gibt es das nur bei Echinopsis lageniformis.
Antworten