W00Dlover's -- Ps. Azurescens / Ps. Serbica / Ps. Cyanescens / Ps. Allenii

Benutzeravatar
HB-A
Beiträge: 1026
Registriert: 6. Okt 2020, 12:21

Re: W00Dlover's -- Ps. Azurescens / Ps. Serbica / Ps. Cyanescens / Ps. Allenii

Beitrag von HB-A »

Bist Du Dir bewußt,
daß es möglicherweise keine objektive Wahrheit gibt ?
Benutzeravatar
HB-A
Beiträge: 1026
Registriert: 6. Okt 2020, 12:21

Re: W00Dlover's -- Ps. Azurescens / Ps. Serbica / Ps. Cyanescens / Ps. Allenii

Beitrag von HB-A »

Bist Du Dir bewußt,
daß es möglicherweise keine objektive Wahrheit gibt ?
Benutzeravatar
HB-A
Beiträge: 1026
Registriert: 6. Okt 2020, 12:21

Re: W00Dlover's -- Ps. Azurescens / Ps. Serbica / Ps. Cyanescens / Ps. Allenii

Beitrag von HB-A »

Hoppala, ein neuer, potenter Inder:

https://www.shroomery.org/forums/showfl ... r/28892290

:smiley33.gif:
Bist Du Dir bewußt,
daß es möglicherweise keine objektive Wahrheit gibt ?
Benutzeravatar
kleinerkiffer84
Beiträge: 3152
Registriert: 27. Jan 2014, 21:06

Re: W00Dlover's -- Ps. Azurescens / Ps. Serbica / Ps. Cyanescens / Ps. Allenii

Beitrag von kleinerkiffer84 »

Sehr interessant!
Auf jeden Fall erstaunlich, dass ein Pilz aus Indien bei uns auf Holz züchtbar ist und den Winter in NL überstanden hat.
Manchmal sind diese Exoten zäher als man meint. Das hab ich beim Subaeruginosa gesehen.

Eine Sache irritiert mich etwas in dem Thread, nämlich die begrenzte Haltbarkeit von Sporenabdrücken holzbewohnender Pilze.
Gibts da eigentlich Berichte darüber, wie lange der älteste bekannte Sporenabdruck keimfähig war?
Das wäre vielleicht sogar einen eigenen Thread wert. Das ist ein wichtiges Thema, die Datensicherung der Genetik.

Thaiaeruginomaculans, dieses Wort kann man nach 5 Bier nicht mehr aussprechen. :m037:
Ausgesetzt in der Salviawelt, bei mir habe ich nur meine Bong und ein Feuerzeug. Entitäten werden mich begleiten. Ich zeige Ihnen, wie man hier überlebt!
Benutzeravatar
HB-A
Beiträge: 1026
Registriert: 6. Okt 2020, 12:21

Re: W00Dlover's -- Ps. Azurescens / Ps. Serbica / Ps. Cyanescens / Ps. Allenii

Beitrag von HB-A »

kleinerkiffer84 hat geschrieben: 15. Apr 2025, 18:13 Eine Sache irritiert mich etwas in dem Thread, nämlich die begrenzte Haltbarkeit von Sporenabdrücken holzbewohnender Pilze.
Dabei irrt sich der Typ !
Trockene Sporen von Woodies sind sehr, sehr lange haltbar und keimfähig.
Jedenfalls wesentlich länger als Flümy.
Das wird auch beim Inder so sein ...

:good:
Bist Du Dir bewußt,
daß es möglicherweise keine objektive Wahrheit gibt ?
Benutzeravatar
HB-A
Beiträge: 1026
Registriert: 6. Okt 2020, 12:21

Re: W00Dlover's -- Ps. Azurescens / Ps. Serbica / Ps. Cyanescens / Ps. Allenii

Beitrag von HB-A »

HB-A hat geschrieben: 15. Apr 2025, 08:07 Hoppala, ein neuer, potenter Inder:

https://www.shroomery.org/forums/showfl ... r/28892290

:smiley33.gif:
Hier ein Bild eines Indoor gewachsenen "Indian Wood Lover" (IWL):
20250424_220311.jpg
Da hätte ich sehr gerne einen Print von.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Bist Du Dir bewußt,
daß es möglicherweise keine objektive Wahrheit gibt ?
Benutzeravatar
kleinerkiffer84
Beiträge: 3152
Registriert: 27. Jan 2014, 21:06

Re: W00Dlover's -- Ps. Azurescens / Ps. Serbica / Ps. Cyanescens / Ps. Allenii

Beitrag von kleinerkiffer84 »

Kann jemand aus eigener Erfahrung bestätigen, dass Psilocybe ovoideocystidiata besonders gut in Gesellschaft von Japanischem Staudenknöterich gedeiht?
Ich habe nämlich einen Platz in meiner Gegend gefunden, der perfekt zu sein scheint.
Meterweise Japanischer Staudenknöterich, und Berge aus Humus, Holzreste, bzw. Holzchips. Das Ganze an einem feuchten Rand von einem Mischwald.

Dort habe ich jetzt mehrere Chargen Ovoideocystidiata in Form von Mycel vergraben.

Ich möchte diesen Pilz auch unbedingt richtig heimisch machen.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Ausgesetzt in der Salviawelt, bei mir habe ich nur meine Bong und ein Feuerzeug. Entitäten werden mich begleiten. Ich zeige Ihnen, wie man hier überlebt!
Antworten